Häufig gestellte Fragen

Was macht ein/e Fachmann/-frau Gesundheit (FaGe) EFZ?

Als Fachmann/-frau Gesundheit EFZ pflegst und betreust du kranke oder betagte Menschen und übernimmst weitere Aufgaben im Bereich Pflege, Ernährung und Administration.

  • Damit die Klient*innen sich frisch und sauber fühlen, hilfst du bei der Körperpflege.
  • Damit die Patient*innen, die sich noch nicht sicher auf den Beinen fühlen, trotzdem bewegen können, begleitest und stützt du sie.
  • Damit behinderte Menschen ihren Alltag gestalten können, unterstützt du sie wo nötig.
  • Damit Patient*innen die nötigen Medikamente oder einen frischen Verband bekommen, hältst du dich an die vorgegebenen Zeiten der Verabreichung bzw. des Verbandwechsels.
  • Damit eine Blutuntersuchung durchgeführt werden kann, entnimmst du den Patienten eine Blutprobe, beschriftest sie und gibst sie ans Labor weiter.
  • Damit Medikamente, Verbandsmaterial und andere Pflegebedarfsartikel jederzeit verfügbar sind, prüfst du die Vorräte regelmässig und bestellst Notwendiges rechtzeitig nach. Du hast auch die Verfallsdaten im Griff.

Wie lange dauert die Lehre?

3 Jahre

Voraussetzungen für diesen Beruf

  • Obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen abgeschlossen
  • Kontaktfreude
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, gute Umgangsformen
  • Geduld und Respekt
  • Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft
  • Gute Beobachtungsgabe, schnelles Reaktionsvermögen
  • Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Organisationsfähigkeit
  • Dienstleistungsbewusstsein
  • Sinn für Sauberkeit und Ordnung
  • Psychische Belastbarkeit
  • Gute körperliche Verfassung
  • Flexibilität: Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit

 

Wie kann ich mich bewerben?

Schick deine vollständige Bewerbung inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Praktikumsberichte und Multicheck per E-Mail an unseren Berufsbildungsverantwortlichen Simon Michel.