Psychische Erkrankungen und Corona

Die gegenwärtige Situation in Bezug auf Covid-19 hat auch Auswirkungen auf die psychische Gesundheit.

Die Gründe sind vielfältig wie zum Beispiel:

  • Angst vor einer schweren Erkrankung
  • Soziale Isolation und Vereinsamung
  • Drohender oder bereits erlittener Arbeitsverlust
  • Zukunfts- und Verlustängste

Durch die Pandemie und deren Folgen ausgelöste oder verstärkte Symptome können sein:

  • Depressionen oder depressive Befürchtungen
  • Panikstörungen und / oder Angststörungen
  • Zwangsstörungen im Zusammenhang mit spezifischen Hygienevorschriften
  • Klaustrophobische Ängste durch Ausgangsrestriktionen
  • Erschöpfungssyndrom nach schweren Erkrankungen
  • Konzentrationsstörungen
  • Depressionen nach einer traumatisch erlebten Behandlung von Angehörigen mit Covid-19-Erkrankung und/oder deren Todesfällen

 

Unser Psychiatrieteam kann Sie in dieser schweren Situation Beraten, Begleiten und Unterstützen. Wir sind qualifizierte Pflegefachpersonen HF Psychiatrie und arbeiten ressourcen-, lösungs-, und zielorientiert. Wir begegnen den Menschen mit Wertschätzung, Empathie und Respekt.
Unsere Leistungen werden durch die Krankenkasse abgerechnet.

Kontakt: psychiatrische Pflege zu Hause:
Ursula Leibundgut / Nicole Merz 056 552 20 00 oder psychiatrie@spitex-wettingen.ch