Spitex-Notruf Hilfe auf Knopfdruck
Ab dem 1. August 2022 bietet die Spitex Wettingen-Neuenhof den Spitexnotruf an.
Unsere Leistung – so funktioniert der Spitex-Notruf
Mit dem Spitex-Notruf sind Sie jederzeit auf Knopfdruck mit unserer Notfallzentrale verbunden. Qualifizierte Mitarbeitende helfen Ihnen weiter und alarmieren je nach Situation Personen in Ihrem Umfeld, Ihre Spitex-Fachkraft oder Notfalldienste und informieren auf Ihren Wunsch Ihre Angehörigen.
Weshalb 24h Notruf ?
- Die Mehrheit der älteren Bevölkerung entscheidet sich leider erst nach dem ersten oder zweiten Sturz für den Notruf.
- Jährlich stürzen in der Schweiz ein Viertel aller Menschen über 65 Jahre. Bei den über 80-jährigen gar über ein Drittel.
- 47% der betroffenen Seniorinnen/Senioren können nach einem Sturz nicht mehr selbständig aufstehen.
- Viele erholen sich nicht mehr gut, sodass die Sturzfolgen zu einem Übertritt in ein betreutes Umfeld führen.
- Der Sturz auf gleicher Ebene – nicht Stockwerk übergreifend - überwiegt bei sämtlichen Altersgruppen.
- Die Sturzangst startet oft eine Negativspirale. Verlust von Alltagsaktivität und Muskelkraft sind eine häufige Folge.
Ihre Vorteile – so können Sie sich sicher fühlen
- Sicherheit rund um die Uhr – zu Hause und unterwegs
- Erhalt von Selbstständigkeit und Unabhängigkeit
- Entlastung und Beruhigung der Angehörigen
- Schnelle Hilfe durch Notdienste
- Einfache und sichere Handhabung des Notrufes
- Erfahrene, mehrsprachige Notruf-Mitarbeitende
- Beistand in allen Lebenslagen
Unser Angebot – auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Unser Notruf-System besteht aus je einem stationären Basisgerät und einem Handgelenk-Taster. Beide Geräte sind äusserst einfach zu bedienen und in der monatlichen Mietgebühr enthalten.
Leistungspaket «Spitex-Notruf» CHF 58.– pro Monat
– 1 stationäres Basisgerät
– 1 Handgelenk-Taster
– 24-Stunden Notfallzentrale auf Knopfdruck
Installations- und Instruktionsgebühr CHF 150.– (einmalig)
Zum Basisgerät kann man diverses optionales Zubehör kaufen. Wir beraten Sie gerne.
