Jobs und Ausbildungen

Unsere Arbeit ist spannend, abwechslungsreich und anspruchsvoll.

Offene Stellen

Die Spitex Wettingen-Neuenhof AG ist ein moderner, zukunftsorientierter und nicht gewinnorientierter Dienstleistungsbetrieb. Mit rund 85 Mitarbeitenden sind wir in den Gemeinden Wettingen und Neuenhof (ca. 31‘000 Einwohner*innen) für die ambulante Hilfe und Pflege zu Hause zuständig. Wir wurden 2024 vom Swiss Arbeitgeber Award als einer der besten Arbeitgeber der Schweiz ausgezeichnet!

Ausbildungen und Praktika

Die Spitex Wettingen-Neuenhof AG bietet dir die Möglichkeit zu einem Ausbildungs- und Praktikumsplatz im pflegerischen oder kaufmännischen Bereich. Bei uns erhältst du die Gelegenheit, von einer interessanten, abwechslungsreichen und professionellen Ausbildung zu profitieren.

Du wirst in deiner Ausbildung von einer qualifizierten Berufsbildnerin begleitet, damit du sicher und selbstständig neue Kompetenzen erwerben, erweitern und anwenden kannst. In der Spitex Wettingen-Neuenhof AG hast du zudem jeden Monat die Gelegenheit, dein Wissen und die gewonnenen Erfahrungen mit den anderen Auszubildenden zusammen im Lernworkshop auszutauschen.

Bewirb dich jetzt bei uns!

Sende deine vollständige Bewerbung inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, Praktikumsberichten und Multicheck per E-Mail an unseren Berufsbildungsverantwortlichen Simon Michel.

Diese Berufe können bei uns erlernt werden:

Zudem bieten wir Praktikumsplätze für Rettungssanitäter*innen HF in Ausbildung an.

Unsere Bildungspartner

Das sagen unsere Auszubildenden

Neues und Spannendes

Frisch bei der Spitex als FaGe gestartet, erlebe ich jeden Tag Neues und Spannendes. Ich bin täglich unterwegs und lerne dabei, wie vielseitig Pflege tatsächlich ist. Es braucht Herz❤️, Verstand 🧠 und manchmal einen guten Plan B. Aber hey, langweilig wird es nie! 😉 Besonders schön ist es, wenn ein Lächeln 😊 zurückkommt, dann weiss ich, warum ich diesen Beruf gewählt habe.

Eliana, Fachfrau Gesundheit, 1. Lehrjahr
Die beste Wahl

Dank meiner kaufmännischen Ausbildung habe ich Einblick in alle Bereiche der Spitex - so lerne ich viel über das Gesundheitswesen. Die Mitarbeitenden leiten mich kompetent an und haben immer ein offenes Ohr für meine Fragen. Die Abwechslung zwischen den einzelnen Abteilungen ist sehr gross und macht mir viel Spass. Meine Entscheidung, die Ausbildung bei der Spitex zu machen, war genau richtig. 😊

Remo, Kaufmann, 2. Lehrjahr
Spass am Arbeitsplatz

Bei meiner Arbeit mache ich einige Dinge gleichzeitig. Ich betreue das Klientel, quittiere die Leistungen und schreibe Pflegeberichte. Manchmal kommt es mir vor, als würde ich mit vielen Bällen gleichzeitig jonglieren. 😊 Und genau das ist das Spannende. Wenn ich mal nicht weiter weiss, frage ich einfach meine Arbeitskollegen, die mir immer weiterhelfen. Die Zusammenarbeit macht echt Spass!

Yorusalem, Fachfrau Gesundheit, 2. Lehrjahr
Super Einführungszeit

Durch meine Berufsbildnerin und die anderen Mitarbeitenden werde ich in der Einführungszeit sehr gut begleitet. Ich kann immer Fragen stellen und lerne so jeden Tag mehr über die Pflege. Das Navi ist eine grosse Hilfe und führt uns immer ans Ziel, auch wenn es manchmal längere und kompliziertere Wege bevorzugt.

Nuria, Fachfrau Gesundheit, 2. Lehrjahr
Gute Begleitungen

Zweimal im Monat habe ich eine 1:1 Lernbegleitung mit meiner Berufsbildnerin. Das Lernsetting ist immer sehr spannend und lehrreich. Ich setze mir morgens ein Ziel, an dem ich den ganzen Tag arbeite. Die Begleitungen können auch sehr lustige Situationen mit sich bringen, über die man im Nachhinein schmunzeln kann.

Lucrezia, Fachfrau Gesundheit, 3. Lehrjahr
Nützliche Lerntage

Meine Berufsbildnerin hilft mir sehr, und ich finde die 1:1 Lerntage sehr nützlich. Meine Arbeit macht mir sehr viel Spass und ich lerne sehr schnell, wie bspw. Rücken und Füsse waschen oder mich korrekt vorzustellen. Ich wurde auch im Team sehr freundlich empfangen, werde sehr gut eingeführt und erklären alles genau, was sie machen beim Klientel.

Inglina, Fachfrau Gesundheit, 1. Lehrjahr
Neue Erlebnisse

Mein Highlight ist, dass ich jeden Morgen motiviert zur Arbeit komme, denn ich weiss, dass ich neue Erfahrungen sammeln und etwas Neues lernen werde. Mein Team unterstützt mich und ist meine grösste Motivation.

Harlin, Fachfrau Gedunsheit, 1. Lehrjahr

Unser modernes Zentrum in Neuenhof

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie Einstellungen anzupassen, indem Sie im Footer auf "Cookie Einstellungen" klicken. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.