Über uns
Am 20. Juni 1994, fand die Gründungsversammlung des «Haus- und Krankenpflegevereins Wettingen» statt.
Der Verein entstand aus dem Zusammenschluss von zwei kirchlichen Vereinen, dem Katholischen Verein für Krankenpflege und Familienhilfe und dem Reformierten Kranken- und Hauspflegeverein. Die beiden Vereine hatten während Jahrzehnten eine wichtige Aufgabe erfüllt, die von den Mitgliedern sehr geschätzt wurde, aber nicht als öffentliche Aufgabe für alle Einwohnerinnen und Einwohner anerkannt und finanziert wurde, obwohl das Gesundheitsgesetz aus dem Jahr 1987 die Gemeinden verpflichtete, «für die Gemeindekrankenpflege, die Hauspflege sowie die Beratung von Schwangeren und Müttern zu sorgen».
Seither hat sich viel verändert, nicht nur der Name wurde modernisiert. Alle paar Jahre mussten wir uns neuen gesetzlichen Bestimmungen und veränderten fachlichen Anforderungen anpassen und entsprechende Massnahmen treffen.
1999 bezogen wir das Zentrum in Wettingen, in dem wir 22 Jahre untergebracht waren. Die Anzahl unserer Mitarbeitenden wuchs in dieser Zeit von 15 auf gegen 80 an und der Umsatz vervielfachte sich von 960’000 auf ca. 5 Mio. Franken. Aufgrund der viel zu knappen Platzverhältnisse und der inzwischen komplett veralteten Infrastruktur, sind wir im Mai 2021 in unser neues, modernes Zentrum in Neuenhof umgezogen.
2016 haben wir mit dem Verein Spitex Neuenhof fusioniert und die heutige Organisationsform mit Spartenrechnung angenommen.
Im Jahr 2019 konnten wir an unserer Generalversammlung das 25-Jahr Jubiläum mit einem Apéro-Riche und feinen Torten feiern.

In den nächsten Jahren wird sich das Umfeld für die Spitex stark verändern. Wir müssen immer spezialisiertere Leistungen abdecken und daher besser ausgebildetes und teureres Personal anstellen. Behandlungen die früher nur in Spitälern gemacht wurden (z.B. Infusionstherapien, Easy Pump, PICC Line, Drainagen, Port Ernährung usw.) sind bereits heute fester Bestandteil des Spitex-Alltags.
Im Spannungsfeld vom Kostendruck, hohen Qualitätsstandards und Personalmangel, werden wir innovative neue Wege beschreiten um unseren Klient*innen und Partnern auch weiterhin den gewohnten hohen Standard unserer Dienstleistungen zu garantieren.